Druckgraphik

[Elias und die Witwe; Elijah and the widow of Zarephath; La Veuve de Sarepta]

Urheber*in: Nolpe, Pieter; Potter, Pieter; Visscher d. J., Claes Jansz. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PNolpe AB 2.3
Maße
Höhe: 395 mm (Blatt)
Breite: 496 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: REGVM 1. CAP. 17. VERS. 10.; Quvmque pervenisset ad ... las hout op.; 2

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.102.4
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.169.6 II
beschrieben in: Wurzbach, S. II.240.159

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Landschaft
Mann
Witwe
Altes Testament
ICONCLASS: als der Bach austrocknet, überquert ihn Elias und wandert zur Stadt Sarepta; am Stadttor trifft er eine Frau und ihren kleinen Sohn, die Holz auflesen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1620-1660

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1620-1660

Ähnliche Objekte (12)