Wie weiter mit der Besonderen Ausgleichregelung im EEG?
Abstract: Über die sog. Besondere Ausgleichsregelung wird die EEG-Umlage für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes und für Schienenbahnen unter Verweis auf ansonsten drohende Wettbewerbsnachteile begrenzt. In der Folge steigen die EEG-Umlagelasten für nicht-privilegierte Stromverbraucher. Die mehrfach geänderten Regelungen stehen wegen mangelnder sachlicher Berechtigung und der ausgelösten Lastverschiebung in der Kritik und erneut zur Novellierung an. Doch wie sollte eine sinnvolle Reform aussehen?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 14 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
UFZ Discussion Papers ; Bd. 9/2013
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Umlage
Ausgleich
Erneuerbare Energien
Subvention
Internationaler Wettbewerb
Reform
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
2013
- Creator
- Contributor
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-346257
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:29 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gawel, Erik
- Klassert, Christian
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Time of origin
- 2013