Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

(...) Prägend für das Straßenbild ist vor allem das stattliche Eckgebäude Mainzer Straße 19/Scharnweberstraße 33 mit seinen variationsreichen Gesimsbändern und Fensterverdachungen sowie seinen mit schmiedeeisernen Korbgittern versehenen Balkonen. Der Zimmermeister und Bauherr Anton Puzowski nahm 1896-97 bei der Fassadengestaltung seines Mietshauses Dekorelemente der Neorenaissance und des Neobarocks auf. Das reich gestaltete und gut überlieferte Eckgebäude belegt beispielhaft die charakteristische, nunmehr fünfgeschossige und großstädtisch geprägte Wohnbebauung der Quartiere der Zeit kurz vor der Jahrhundertwende.

Urheber*in: Otto Roeder; Anton Puzowski; Anton Puzowski / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Mainzer Straße 19 / Scharnweberstraße 33, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mietshaus

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Roeder, Otto
Ausführung: Puzowski, Anton
Bauherr: Puzowski, Anton
(wann)
1896-1897

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus

Beteiligte

  • Entwurf: Roeder, Otto
  • Ausführung: Puzowski, Anton
  • Bauherr: Puzowski, Anton

Entstanden

  • 1896-1897

Ähnliche Objekte (12)