Archivale
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen
Enthält u.a.: Beratungen über gesetzliche Bestimmungen; Niederschriften über verschiedene Besprechungen; Vieh- und Pferdeeinfuhr aus Osteuropa; Einfuhr von Häuten und Därmen, 1923; Bekämpfung des Rauschbrandes, 1923; Verwertung der Häute von an Tollwut verendeten Tieren, Febr. 1923; Erstellung der Tierseuchenstatistik, 1923/24;englische Denkschrift zur Ein- und Durchfuhr von Pferden und Vieh nach und durch Deutschland, Mai 1923; Nachweisung über den Stand der Beschälseuche im Deutschen Reich 1923/24; Abschluß eines Viehseuchenübereinkommens mit der Tschechoslowakei, 1923/24; bakteriologische Kontrolle der Tierkörpermehlfabriken, Nov. 1923, Jan. 1925; Anweisung zur Bestimmung der Jodzahl nach L.W. Winkler, 1922; Verwendbarkeit des Desinfektionsmittels "Caporit", Mai, Aug. 1924.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2883
- Alt-/Vorsignatur
-
S 3/51/Nr. 469
- Umfang
-
Qu. 298-394
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
(1922) 1923 - April 1925
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1922) 1923 - April 1925