Dissertation:med. | Monografie
Dissertationem Inavgvralem Medicam De Salivatione Mercvriali : Ad Diem Ivl. Anno M DCC XLIII.
- Weitere Titel
-
De Salivatione Mercvriali
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Gießen, Diss., 1741-43 (19)
- VD 18
-
10429824
- Umfang
-
[3] Bl., 50 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Gießen, Univ., Med. Diss., 1743
Svmmo Nvmine Praeside Avctoriatate Et Consensv Gratiosae Facvlt. Medicae Pro Gradv Doctoris Rite Ac Legetime Impetrando Pvblico Ac Solemni Magnific. Et Excellentiss. Academiae Procervm Examini Svbiicit Wilhelmvs Christianvs Hoffmann, Hasso-Darmstatinvs
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gissae : Lammers , 1743
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/54129
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-338883
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:med. ; Monografie
Entstanden
- Gissae : Lammers , 1743
Ähnliche Objekte (12)

Gespräch bey dem angestellten Carneval des weit-berühmten Cartouche, zwischen Hemperla und Gabriel, zweyer bekandten Spitzbuben : darinnen aller 25. Ziegeuner so zu Giessen den 14. und 15. Novemb. 1726. durchs Schwerdt/ Galgen und Rad den verdienten Lohn empfangen/ Ihre Räuber- Mörder- Diebes- und Liebes-Händel deutlich vorgestellet worden ; Mit moralischen und historischen Anmerckungen auff vieler Begehren also eingerichtet von Einem/ der so wol bey dem Verhör/ Tortur und Execution selbst zugegen gewesen
