Journal article | Zeitschriftenartikel

Ästhetik als Widerstand: Ambivalenzen von Kunst und Aktivismus

Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen Kunst als Widerstand begriffen werden kann und welche Ambivalenzen und Konflikte damit verbunden sind. Um aktivistische Kunst und künstlerischen Aktivismus differenziert betrachten zu können, werden fünf Ebenen von visuellen Ausdrucksformen identifiziert, auf denen sich Widerständigkeit potenziell äußern kann. Die mit Ansätzen aus der Protest- und Bewegungsforschung sowie den Visual Culture Studies unterlegte und mit Beispielen illustrierte Diskussion dieser Ebenen ergibt, dass aktivistische Kunst bzw. künstlerischer Aktivismus im Spannungsfeld zwischen Widerstand und Herrschaft agiert und somit zahlreichen Widersprüchen ausgesetzt ist, die eine eindeutige und absolute Charakterisierung von Kunst als widerständig fast unmöglich machen.
This article reflects on the conditions under which visual art can be considered resistance. From a social science perspective, it highlights the conflicts and ambivalences related to political art. To enable a detailed analysis, it introduces five dimensions which have to be distinguished when discussing the resistance potential of visual media. Drawing on literature from social movement studies and visual culture, it shows that the entangled relation between resistance and rule makes it hard to identify unambiguous forms of resistance. As a result, the article pleads for acknowledging the contradictory nature of political action, which should not keep activists from resisting via the means of art.

Weitere Titel
Aesthetic Resistance: Ambivalences of Art and Activism
ISSN
2366-4185
Umfang
Seite(n): 7-28
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 37(1)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Widerstand
soziale Bewegung
Ästhetik
Protest
Kunst
Protestbewegung
Visualisierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bogerts, Lisa
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58875-5
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bogerts, Lisa

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)