Bestand

Amtsgericht Belgern (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar)

Registraturbildner: Der Sprengel des 1821 im Bezirk des Landgerichtes Torgau gebildeten Gerichtsamtes Belgern war zusammengesetzt aus Orten der früheren Ämter Liebenwerda, Mühlberg, Schweinitz und Torgau. 1843 wurde das Gericht in eine Kommission des Land- und Stadtgerichtes, des späteren Kreisgerichtes Torgau, umgewandelt. 1879 entstand in Belgern ein Amtsgericht, das 1932 aufgelöst wurde. Der bereits 1879 verkleinerte Gerichtssprengel wurde geschlossen dem Amtsgericht Torgau zugelegt.

Bestandsinformationen: Der 1970 im damaligen Staatsarchiv Magdeburg verzeichnete Bestand gelangte 1994 zuständigkeitshalber in das neu gebildete Landesarchiv Merseburg (jetzt Abteilung Merseburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt). Das Findhilfsmittel wurde 2000 bis 2001 überarbeitet und ergänzt. 2014 erfolgte die abschließende Bearbeitung des Bestandes.

Bestandssignatur
C 129 Belgern (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 0.66

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.07. Gerichte und Justizbehörden >> 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg >> C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg

Bestandslaufzeit
(1753 -) 1805 - 1892

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1753 -) 1805 - 1892

Ähnliche Objekte (12)