Karten und Pläne
Erlenbach und Binswangen. Tractus VII. Von Nro 2178 usque ad Nrum 2521 inclusive. Diesseits des Dorfs. Enthalttet in sich: Weinberge im Gaisberg, im Thierlein, im Wolf, im Trachelter, in der Milben und Kirn, Weinberge und Wiesen-Raine in der Klingen, Äcker, Gärten und Wingert im Seeberg. Sodann die Pfarr- und Kleinhärige Rhaine etc...
Kompaßrose / Erlenbach, Gaisberg-Steige, Weg zum Steinbruch, Weg von Dahenfeld oder Klingenweg, Trachelter Steige, Milbensteige, Grundrisse einiger Gebäude von Erlenbach
koloriert
- Archivalientitel
-
Erlenbacher und Binswanger Tractus oder Gewannen Charten-Buch. In 23 Tracibus oder Tabulis bestehenden Atlante. Wie all solches auff allerhösten Befelch, Ihmo des Herrn Hoch- und Teutschmeisters Königl. Hoheit beeder Dorffschafften und Gemarckungen mit der üblichen Mergentheimer 12 Schuigten Ruthen, deren zu Feld und Dorff 180, im Wald aber 200 dieser Ruthen auff einen Morgen gerechnet worden. Dann sothanes Maß in das Neccarsulmer reduciret, deren alldorten eine Ruthen ad 16 Schue im Feld und Ort, 150 im Wald, aber 160 vorgedachter Ruthen zu einem Morgen gerechnet worden. Mit aller Accuratesse auffgenohmen und auff das Fleissigste geferttiget, im Jahr nach der Gnadenreichen Geburth 1778
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 47
- Maße
-
64,3 x 96,7 bzw. 107,7 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Federzeichnung
Maßstab: 50 Ruten = 17,8 cm
- Kontext
-
Karten des Deutschen Ordens >> Erlenbach/Binswangen, Lkr. Heilbronn >> Erlenbacher und Binswanger Tractus oder Gewannen Charten-Buch. In 23 Tracibus oder Tabulis bestehenden Atlante. Wie all solches auff allerhösten Befelch, Ihmo des Herrn Hoch- und Teutschmeisters Königl. Hoheit beeder Dorffschafften und Gemarckungen mit der üblichen Mergentheimer 12 Schuigten Ruthen, deren zu Feld und Dorff 180, im Wald aber 200 dieser Ruthen auff einen Morgen gerechnet worden. Dann sothanes Maß in das Neccarsulmer reduciret, deren alldorten eine Ruthen ad 16 Schue im Feld und Ort, 150 im Wald, aber 160 vorgedachter Ruthen zu einem Morgen gerechnet worden. Mit aller Accuratesse auffgenohmen und auff das Fleissigste geferttiget, im Jahr nach der Gnadenreichen Geburth 1778
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Ignaz Keller, Renovator zu Krautheim
- Laufzeit
-
1778
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Ignaz Keller, Renovator zu Krautheim
Entstanden
- 1778