Akten
Wasserentziehungen in Sand durch den Betrieb des fiskalischen Rothschönberger Stollns, Bd.3
Enthält u.a.: Brunnenbeobachtungen.- Wassermangel bei der Zigarrenfabrik Paessler & Laudien.- Versiegen der Lorenz Gegentrum Stollnwasser.- Versuchsweise Einspeisung von gefiltertem Muldenwasser aus dem Roten Graben, Feststellung der absoluten Ungenießbarkeit für Mensch und Vieh.- Untersuchung von Wasserproben im Hüttenlaboratorium.- Fassung der im Stollntrakt zwischen dem VI. und VIII. Lichtloch erschroteten Quellwasser für die fiskalischen Wasserleitungen in Sand, Grüneburg und Krummenhennersdorf.- Aufstellung eines Wassersäulendruckwerkes im VIII. Lichtloch zum Ausheben von Wirtschaftswasser, Liefervertrag mit Tittel und Paschke in Freiberg.- Entschädigungsleistungen für Wasserfuhren.- Wasserüberlassungsurkunde für den Rothschönberger Stolln.- Bau einer Zweigleitung zur Hallaskyschen Wirtschaft.- Zäpfung der Brunnen im gesamten Ort.- Brunnenverhältnisse der fiskalischen Grundstücke in Sand.- Erweiterung der fiskalischen Wasserleitung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, Nr. 125 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln >> 6. Wasserentziehung und Verunreinigung von Gewässern
- Bestand
-
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln
- Laufzeit
-
Juni 1876 - Juli 1879
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juni 1876 - Juli 1879