Druckgraphik

Kreuztragung Christi

Urheber*in: Schäufelein, Hans Leonhard; Schäufelein, Hans Leonhard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSchäufelein WB 3.19
Weitere Nummer(n)
32 (WB) (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 235 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Rückseite ohne Text

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 727
beschrieben in: Dodgson 1926/1967, S. 19
beschrieben in: Oldenbourg Consuelo 1964, S. 184
beschrieben in: Schreyl, S. 376
beschrieben in: Geisberg 1930-1932 Buchill., S. 382
Teil von: Illustrationen zu Ulrich Pinder, Speculum passionis domini nostri Jhesu Christi, 1. Ausg. 1507

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Kreuztragung
Passion
ICONCLASS: Christus trifft Veronika, die ihm ihr Tuch gibt, damit er sein Gesicht trocknen kann

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schäufelein, Hans Leonhard (Formschneider)
Schäufelein, Hans Leonhard (Inventor)
(wann)
1507

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Schäufelein, Hans Leonhard (Formschneider)
  • Schäufelein, Hans Leonhard (Inventor)

Entstanden

  • 1507

Ähnliche Objekte (12)