Ausstellungstafel
Teilbereich: Alte Jakobstraße 171/172
Der Synagogenverein Süd-West Beth-Jacob e.V.
Der 1922 gegründete orthodoxe Synagogenverein Beth-Jacob besaß von 1922 bis 1928 im Keller des vereinseigenen Mietshauses Alte Jakobstraße 171 eine Betstube. 1928 zog die kleine Synagoge in den Hinterhof des Nachbargebäudes Nr. 172. 1934, ein Jahr nach dem Beginn der NS-Diktatur, löste sich der Verein auf.
- Location
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Collection
-
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Oranienstraße und Umgebung
- Inventory number
-
2015/3672
- Rights
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Last update
-
28.03.2023, 8:51 AM CEST
Data provider
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ausstellungstafel