Archivale

Urkunde Nr. 339

Alexander von Velen, Herr zu Raesfeld, bekennt, dass sein Vetter Gerhardt Morrien zur Nortkercken, Erbmarschall des Stifts Münster, und Frantz de Wendt zum Craßenstein für und mit ihm dem Arnoldt von Bueren, Domdechant, Wilhelm von Elverfeldt, Domherr, Johan Trippelvoith, Vikar der Kirchen zu Münster, und Caspar Rexinck, Notar des geistlichen Gerichts zu Münster den Testamentsvollstreckern des Goshwein von Raisfeldtz, zeit seines Lebens Dompropst zu Münster, 30 Reichstaler jährlicher Rente für 500 silberne Reichs- oder alte Taler verkauft haben. Da aber nur Alexander von Velen die genannte Summe empfangen und zu seinem Nutzen verbraucht hat, garantiert er die Schadloshaltung oben genannten Erbmarschalls durch Verpfändung seines Erb und Gutes, das heißt Kreitens Erb und der Hof zu [?] im Kirchspiel Raesfeld und Borken gelegen.

Reference number
A-AUS, 339
Formal description
Pergament-Urkunde, durch Schnitte kassiert; Siegel des Alexander von Velen, beschädigt

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
28. September 1598

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28. September 1598

Other Objects (12)