Arbeitspapier

Rangfolgemodelle zum Benchmarking von Innovationen

Der Innovationsgrad eines Neuproduktes ist ein Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit und Marktakzeptanz. Basis dafür ist die Kenntnis der kaufrelevanten und wettbewerbsentscheidenden Produktmerkmale. In diesem Working Paper wird mit dem Rangfolgemodell ein Instrument vorgestellt, mit dem das eigene Produkt mit den Wettbewerbsprodukten einem kritischen Vergleich unterzogen werden kann. Aus dieser Analyse erhält das Innovations- und das Produktmanagement konkrete Aufschlüsse im Hinblick auf Nachholbedarf im Bereich F&E als auch im Hinblick auf die Ausgestaltung der Neuprodukte mit bestimmten Features.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsberichte - Working Papers ; No. 31

Classification
Management
Subject
Innovation
Innovationsgrad
Innovationsparameter
Innovationssättigung
Produktmanagement
Rangfolgeanalyse
Produktentwicklung
Benchmarking
Innovationsmanagement
Produktmanagement

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hofbauer, Günter
Oppitz, Volker
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
(where)
Ingolstadt
(when)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:bvb:573-5925
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Hofbauer, Günter
  • Oppitz, Volker
  • Technische Hochschule Ingolstadt (THI)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)