Archivale

Aufriss des Schönen Brunnens

Aufriss des Schönen Brunnens im Zustand seit der Restaurierung der 1820er Jahre. Aufgenommen, gezeichnet und gestochen von P. Ritter. Bemerkenswert das Gitter sowie die Wasserspeier auf dem Brunnenbecken in Gestalt von hockenden Löwen (anstatt der - früheren bzw. späteren - menschlichen Sitzfiguren). Aus: Zeitschrift für Bauwesen 1871, Jahrgang XXI Bl. 44. Maßstab zu 20 Fuß ( = 16,3 cm).

Archivaliensignatur
E 10/163 Nr. 9 GF
Umfang
Umfang/Beschreibung: Stahlstich 40,4 x 61,5 cm (Blatt)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Stecher: Ritter, Paul

Indexbegriff Person: Zeichner: Ritter, Paul

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Ernst & Korn (Berlin)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Dokumentation Schöner Brunnen

Kontext
NL Heinrich Karl Leopold Wallraff
Bestand
E 10/163 NL Heinrich Karl Leopold Wallraff

Indexbegriff Sache
Verlag Ernst & Korn (Berlin)
Brunnen
Zeitschrift für Bauwesen 1871
Maßstab 1 Fuß ca 0,815 mm
Brunnenbecken
Wasserspeier
Löwen (Brunnenfiguren)
Aufriss
Indexbegriff Ort
Berlin
Schöner Brunnen - Gitter
Schöner Brunnen - Wasserspeier (Löwen)

Laufzeit
1871

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1871

Ähnliche Objekte (12)