Archivale

Entwürfe zu Verhandlungen wegen des Mälzens und Brauens und wegen der Handwerker auf dem Lande innerhalb der Bannmeilen der Städte. Diese werden geführt mit Herren und Ritterschaft. Sie sollen das von ihnen gebraute Bier und Malz selbst nutzen, aber nicht verkaufen dürfen. Die Dörfer, die bisher einen Grobschmied haben, dürfen diesen weiterhin haben, um z.B. Hufbeschlag zu gewährleisten.

Entwürfe zu Verhandlungen wegen des Mälzens und Brauens und wegen der Handwerker auf dem Lande innerhalb der Bannmeilen der Städte. Diese werden geführt mit Herren und Ritterschaft. Sie sollen das von ihnen gebraute Bier und Malz selbst nutzen, aber nicht verkaufen dürfen. Die Dörfer, die bisher einen Grobschmied haben, dürfen diesen weiterhin haben, um z.B. Hufbeschlag zu gewährleisten.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Namensnennung - Nicht kommerziell 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
61000 - 0770
Umfang
Umfang in Blatt: 11
Maße
Format: 43,0 x 33,5 (8x)
Sonstige Erschließungsangaben
Orginaldatierung: ohne Datum

Vermerke auf Urkunde: nein

Ausstellungsort: ohne Ausstellungsort

Bearbeiter Regest: Stefanie Handke

Kontext
Urkunden
Bestand
61000 Urkunden

Provenienz
Stadt Bautzen
Laufzeit
um 1500

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadt Bautzen

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)