Druckgraphik

Et In Pvlverem Mortis Dedvxisti Me

Urheber*in: Leu, Thomas de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TdLeu AB 3.1
Maße
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ET IN PVLVEREM MORTIS DEDVXISTI ME. Psal 21; putredini dixi Pater meus es matermea ersorormea vermibus. Iob. 17.; 1; Ossa patent, geminiq ... tamen huius eris. [Inschrift]; Thomas de Leu. ecxcudit. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die letzten Dinge, T. d. Leu exc., 4 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Skelett
Helm
Tod (Personifikation)
Knochen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1575-1612

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575-1612

Ähnliche Objekte (12)