Kochtopf

Kochtopf

Auf der äußeren Wandung des Kochtopfes ist erhaben eingraviert: 2,5 l G X [?] H. Der Topf ist innen bemalt, wobei die Farbe an einigen Stellen abblättert. An den Seiten befinden sich gegenständig zwei Ösenhenkel.
Iin uun a bütjensidj faan de pot as iinskrewen: 2,5 l G X [?] H. De pot as faan banen bemoolet, huarbi at klöör bi hög steeden ufbleedert. Oner a boowenkant san jinauer enöler tau trinj greber uunbroocht
weitere Objektbezeichnung: krooch [fering]

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1292
Maße
H: 11,1 cm, D: 23,5 cm
Material/Technik
Eisen; geschmiedet

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Köster-Lösche, Kari / Karl-Heinz Lösche: Küchen & Kochen in Nordfriesland, Hamburg: H. Lühr & Dircks, 1989

Klassifikation
Kochgeschirr (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Föhr
(wann)
19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kochtopf

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)