Druckgraphik

Johann Reinhard, Graf von Hanau

Urheber*in: Brun, Isaac; Heyden, Jacob von der / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
IBrun AB 3.9
Weitere Nummer(n)
2815 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 226 mm (Platte)
Breite: 171 mm
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 175 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IOHANNES REINHARDUS COMES [...] ARGENT. S. C. M. CONSI.; FORTUNAM VINCE FERENDO; Hac facie Janus [...] habere animum. B. W. T.; Eidem Generoso Dnu [...] Isaacus bruno Sculptor. J 6 II.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Engel
Mann
Porträt
Schwert
Waage
Wappen
Spiegel
Graf
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOHANN REINHARD ) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1610-1660

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1610-1660

Ähnliche Objekte (12)