Sachakte
. Kombination der Fürstentümer Dillenburg, Siegen, Diez und Hadamar; die Registraturen; Anordnung der vier höheren Kollegien: erstens Landesregierung, zweitens Justizkanzlei, drittens Rentkämmer, viertens Oberkonsistorium und Bestellung der Unterdirektorien zu Diez und Siegen, auch Amtskollegien zu Siegen und Hadamar: Band 1
Darin auch: Gedruckter Erlaß des Prinzen von Oranien vom 20.ll.1742 zu Loo, betr. Errichtung der Nassau-Oranischen Regierung zu Dillenburg
- Reference number
-
172, 309/1
- Context
-
Nassau-Oranien: Regierung Dillenburg (bis 1806) >> 4 Innere Landesverwaltung >> 4.1 Allgemeine Verwaltung und Organisation >> 4.1.1 Errichtung und Einteilung der Behörden >> . Kombination der Fürstentümer Dillenburg, Siegen, Diez und Hadamar; die Registraturen; Anordnung der vier höheren Kollegien: erstens Landesregierung, zweitens Justizkanzlei, drittens Rentkämmer, viertens Oberkonsistorium und Bestellung der Unterdirektorien zu Diez und Siegen, auch Amtskollegien zu Siegen und Hadamar
- Holding
-
172 Nassau-Oranien: Regierung Dillenburg (bis 1806)
- Date of creation
-
1742-1743
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1742-1743
Other Objects (12)
. Kombination der Fürstentümer Dillenburg, Siegen, Diez und Hadamar; die Registraturen; Anordnung der vier höheren Kollegien: erstens Landesregierung, zweitens Justizkanzlei, drittens Rentkämmer, viertens Oberkonsistorium und Bestellung der Unterdirektorien zu Diez und Siegen, auch Amtskollegien zu Siegen und Hadamar
. Kombination der Fürstentümer Dillenburg, Siegen, Diez und Hadamar; die Registraturen; Anordnung der vier höheren Kollegien: erstens Landesregierung, zweitens Justizkanzlei, drittens Rentkämmer, viertens Oberkonsistorium und Bestellung der Unterdirektorien zu Diez und Siegen, auch Amtskollegien zu Siegen und Hadamar: Band 2
. Konferenzen der Westerwäldischen Stände: Hadamar (1701), Siegen, Köln, Dillenburg, Diez (1702), Siegen, Dillenburg, Hadamar, Diez, Daaden (1703), Diez, Hadamar (1706), Hadamar (1707), Daaden, Siegen, Diez (1708), Dillenurg (1709), Hadamar, Daaden (1711, 1712), Hadamar 1713, Hadamar, Daaden (1714), Neuwied (1715), Hadamar (1716), Dillenburg (1720), Emmerichenhain (1720, 1721), Dillenburg, Diez (1722), Hadamar (1723), Dillenburg (1724)