Konferenzschrift | Kongress

Migration und seelische Gesundheit : mit 22 Tabellen

Wer seine Heimat verläßt um in einem fremden Land sein Glück zu finden, stößt häufig auf Hindernisse und Ablehnung. Schwierigkeiten mit der neuen Sprache, Probleme im Umgang mit der neuen Kultur und nicht zuletzt Heimweh machen vielen Migranten das Leben schwer. Vor dem Hintergrund dieser Belastungen können sich psychische Störungen entwickeln. Noch viel größer ist diese Gefahr für Menschen, die gezwungen wurden ihr Heimatland zu verlassen, um das eigene Leben und das der Familie zu schützen. Diese Sammlung von Beiträgen namhafter Wissenschaftler, Soziologen und Politiker betrachtet die Fragestellung "Migration und Seelische Gesundheit" unter vielen Aspekten. Lesen Sie...Wie schwer diese Probleme wiegen Welche Lösungsstrategien es gibt Wie gezielt Prävention angeboten werden kann Die Auswirkungen, die Migration auf die Seelische Gesundheit haben kann, wird hier in eindrucksvoller Weise dargestellt. Damit soll vor allem eines gelingen: Verständnis und Bewußtsein zu wecken, für die schwierige Situation in der sich Menschen in einem fremden Land wiederfinden können.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540202189
3540202188
Dimensions
25 cm
Extent
XV, 252 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Medizin, Gesundheit
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Einwanderer
Psychiatrische Versorgung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
Springer
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)