Urkunde

Jorgen Speigel, Erbmarschall des Stifts Paderborn, überläßt zu seinem und seiner Eltern ewigen Gedächtnis Prior und Konvent des Klosters St. Peter zu Dalheim seine Rechte an Zehnten und an den Dörfern zu Nottelen, Sirexen (Zirexsen) und Snevelde und ein Gut zu Aspe sowie zugehörige drei Urkunden, deren zwei von dem Knappen Johann von Brobeck [S. Urk. 118 und 120] und eine von dem Ritter Ghiso [S. Urk. 64] ausgestellt sind. Der Urkundenaussteller verspricht dem Kloster Schutz, da es seine Familie in die Bruderschaft aufgenommen habe, und leistet Währschaft. Siegel des Ausstellers angekündigt. Ipso die Nativitatis beati Johannis Baptiste

Archivaliensignatur
B 602u, 197
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, Siegel an Pergamentpressel anhängend, Schrift teilweise abgerieben. Rückseitig: N X. (16. Jh.). Georgius Spegel dat fratribus in Dailhem litteras duas super in Nutlon, Sirexen et Snevede (16. Jh.). Abschriften Msc. I 127 fol. 4 und 113v, Msc. I 128 fol. 19-19v und 25v, Msc. VII 4505 fol. 23v-24, Msc. VII 4505a fol. 83-83v, Fot. 287 S. 181 und 225-226

Kontext
Kloster Dalheim - Urkunden
Bestand
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Laufzeit
1460 Juni 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1460 Juni 24

Ähnliche Objekte (12)