Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz befiehlt seinen Schultheißen, Schöffen und Einwohnern im Amt Stromburg, dass sie für das Sechstel, das Graf Friedrich I. [von Pfalz-Simmern] zu Sponheim ausgelöst hat, diesem huldigen und ihm gehorsam sein sollen. Friedrich hat für ein Drittel an Stromburg mit Dörfern und Zugehörungen insgesamt zwei Lösungsrechte und davon nun die Hälfte gelöst.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 272
- Umfang
-
fol. 243v-244r
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Heiß brieff den armenluten im ampt Stromberg herzog F[ridrichen] graven zu Spanheim huldung eins sechsten teils an Stromberg zuthun etc."
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stromburg, Burg bei Stromberg KH
- Laufzeit
-
1480 März 20 (uff montag nach dem sontag judica)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1480 März 20 (uff montag nach dem sontag judica)