Urkunden

Erzbischof Anselm Kasimir von Mainz belehnt Karl Friedrich von Helmstatt für sich und die Vormünder für Johann Niklaus von Helmstatt, +Johann Weiprechts Sohn, Johann Ludwig von Stein Kallenfels und Pleikard von Helmstatt, mit dem großen und kleinen Zehnten zu Wollmesheim als Mannlehen. Siegler: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 594
Alt-/Vorsignatur
6/12/62/b
Lit. L Nr. 4
Bemerkungen
1) Ausf. Perg., S. abg. - Kanzleivermerk und Unterschrift: Johannes Friedrich Agricola, Dr.iur., Kanzler - Rv. 2) Abschr. 17.Jh., Pap. 2 Bl. 3) Begl. Abschr. des Heilbronner Notars Johann Anton Flaxland vom 18.7.1769, bestätigt durch das Direktorium des Ritterkantons Kraichgau, Pap. 3 Bl., 5 S. aufgedr.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1620-1639
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Agricola, Johannes Friedrich, Dr.iur., mainz. Kanzler
Flaxland; Johann Anton, Notar zu Heilbronn
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt, von; Johann Nikolaus
Helmstatt, von; Johann Weiprecht
Helmstatt, von; Karl Friedrich
Kraichgau; Ritterkanton; Direktorium
Mainz; Erzbischöfe; Anselm Kasimir
Steinkallenfels, von; Johann Ludwig
Indexbegriff Ort
Heilbronn
Wollmesheim, Landau LD

Laufzeit
1637 (1637 Dezember 17 Aschaffenburg)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1637 (1637 Dezember 17 Aschaffenburg)

Ähnliche Objekte (12)