Karten und Pläne

Olzreute "Mappa Geometrica über das Dorff Olzreuthe mit all seinen zugehörigen Gütheren"

Karteninhalt der Ort mit seinen von oben gesehenen Häusern, den dazugehörigen Wiesen und Feldern (in 3 verschiedenen Farben) nach den Heiligen, den Krautgärten und Gehölzen. Eingezeichnet sind die verschiedenen Weiher und Seen, Straßen, Wege und Triebe. Verschiedene Baumsignaturen. Links oben farbige Windrose, rechte untere Ecke Titel und Widmung an Abt Nicolaus von Schussenried in farbiger, mit Blumen verzierter Barockkartusche

Fotograf*in: P. Dominicus Reiner, Canonicus Sorethanus | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Nr. 27
Maße
103 x 169 (Höhe x Breite); Trägerformat: 112 x 176,3 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
gerollt
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: ursprünglich auf Leinwand aufgezogen, die sich abgelöst hat. Beschädigte Stellen geflickt und unterlegt, wasserfleckig

Geografische Begrenzung: Moyweiher - Olzreuter See - Dunzenhauser Wiesen - Aspawald - Steinhauser Felder - St. Otmarsbühl - Gensenweiler Felder und Weiher - Hervetsweiler Felder - Ried - Kürnbacher Trieb - Schussenrieder Trieb - St. Martinsbrache

Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert

Orientierung: NO ist oben

Originalmaßstab: Transversalmaßstab 1000 [Schuh] = 14,6 cm

Maßstab: [ca. 1 : 2100]

Kontext
Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried >> 2. Gemarkungen (Dörfer, Weiler, Höfe) 1750 - 1803 (1805/06)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried

Indexbegriff Ort
Olzreute : Bad Schussenried BC

Urheber
Autor/Fotograf: P. Dominicus Reiner, Canonicus Sorethanus
Laufzeit
1761 Ostern

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kl. Schussenried
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: P. Dominicus Reiner, Canonicus Sorethanus

Entstanden

  • 1761 Ostern

Ähnliche Objekte (12)