Druckgraphik

Johann Christian Faber

Urheber*in: Boener, Johann Alexander / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JABoener AB 3.8
Weitere Nummer(n)
2583 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 302 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IOHANNES CHRISTIANUS FABER [...] 10. May Anno 1683; Haec fabri, facies [...] judice Salvus agit.; An Gott erfreuet, an Krafft verneuert.; Suprema aspectans; Daß ist meine Freüde, daß ich mich zu Gott halte; Justitia Cymbam pietas in turbine firmat.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Genius
Mann
Porträt
Wappen
Devise
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1660-1720
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Stempel, Johann August (Dedikator)
Faber, Johann Christian (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1660-1720

Ähnliche Objekte (12)