Changing social class identities in post-war Britain: perspectives from mass-observation
Abstract: 'Die Vorstellung, dass Klassenidentitäten in ihrer Bedeutung über die letzten Jahrzehnte abgenommen haben, ist ein Grundmerkmal vieler zeitgenössischer Sozialtheorien, jedoch wurde diese Annahme bislang nicht mithilfe der Nutzung historischer Primärdaten systematisch untersucht. Diese Sekundäranalyse verwendet qualitative Daten aus 'Mass-Observation'-Befragungen, die in den Jahren 1948 und 1990 zum Thema sozialer Klassenidentitäten von Befragten erhoben wurden. Ich verweise dabei auf signifikante Veränderungen in der Form, wie Klasse in diesen beiden Perioden thematisiert wurde. Es ist nicht einfach ein Rückgang von Klassenidentitäten festzustellen, sondern eine eher subtile Neuformulierung der Art und Weise, wie Klasse artikuliert wird. In der früheren Periode verbleibt diese Artikulation ambivalent in Bezug auf den Klassenbegriff als einer 'ascriptive inscription'. 1990 betrachten die Befragten hingegen Klassenidentität nicht als Zuschreibung und Produkt ihrer Geburt und Erziehun
- Weitere Titel
-
Wandel sozialer Klassenidentitäten im Nachkriegs-Britannien: Perspektiven von 'Mass-Observation'
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Changing social class identities in post-war Britain: perspectives from mass-observation ; volume:33 ; number:3 ; year:2008 ; pages:46-67
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 33, Heft 3 (2008), 46-67
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte
- Urheber
-
Savage, Mike
- DOI
-
10.12759/hsr.33.2008.3.46-67
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-191441
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Savage, Mike