Urkunde

Ein Gut zu Dorndorf [Ortsteil der Krayenberggem., Wartburgkr.], wo die 1435 Belehnten sitzen, und alles, was der verstorbene Hans von Völkershause...

Reference number
Urk. 14, 442
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Erbprintz Friederich zu Hessen Cassel, Nr. 4
A I u, Erbprinz Friedrich von Hessen sub dato
Formal description
Lehnsbrief
Notes
Belehnte/r: Katharina von Völkershausen, ihr Schwiegersohn Hans von Allendorf und ihre Tochter Ermelgart
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Gut zu Dorndorf [Ortsteil der Krayenberggem., Wartburgkr.], wo die 1435 Belehnten sitzen, und alles, was der verstorbene Hans von Völkershausen zu Martinroda [Ortsteil der Stadt Vacha, Wartburgkr.] vom Kloster Hersfeld zu Lehen getragen hat. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Völkershausen, von >> 1300-1599
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1435 September 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1435 September 08

Other Objects (12)