Zivilprozessakte
Johann Claudius de Lassau, für diesen Prozeß bestellter Curator, für die minderjährigen Kinder des verstorbenen Freiherrn von Eltz zu Rübenach, Koblenz, ehemals kurtrierischer Oberjägermeister gegen Freiherr von Waldenburg, genannt Schenckern, kurmainzischer Kammerherr, Osterspai
Enthält: Quad. 3: Urteil der mittelrheinischen Reichsritterschaft (1746)
- Reference number
-
1, 351
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (wegen überschrittener Appellationsnotfrist), betreffend ein Urteil der mittelrheinischen Reichsritterschaft in Sachen Freiherr von Waldenburg ca. Kloster Oberwerth, bei dem der jetzige Kläger als Intervenient beteiligt war, über das von beiden Parteien beanspruchte Retraktrecht an den dem Kloster überlassenen ehemals scharfensteinischen Gütern zu Kamp, Lykershausen, Dahlheim und der Mühle in der Wellmicher Bach
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1748-1749
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1748-1749