Urkunden
Philipp Leiser ("Leußer") von Lambsheim reversiert für sich und Hans Wolf von Kettenheim als Vormündern des Hans von Handschuhsheim, +Heinrichs Sohn, Erzbischof Wolfgang von Mainz über die Belehnung mit gen. Gütern und Gefällen auf Weinheimer, Dossenheimer und Handschuhsheimer Gemarkung als Mann- und Burglehen. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 842
- Former reference number
-
5/10/17/d
- Notes
-
Begl. Abschr. des Mainzer Lehenssekretärs P. Löhr vom 27.7.1752, Pap. 4 Bl., S. aufgedr.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1580-1589
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Handschuhsheim, von; Hans
Handschuhsheim, von; Heinrich
Kettenheim, von; Hans Wolf, Amtmann zu Waldenburg
Leiser von Lambsheim; Philipp
Löhr; F.P., mainz. Lehensekretär
Mainz; Erzbischöfe; Wolfgang
- Indexentry place
-
Dossenheim HD
Handschuhsheim : Heidelberg HD
Weinheim HD
- Date of creation
-
1589 (1589 März 13 Aschaffenburg)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.08.2025, 5:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1589 (1589 März 13 Aschaffenburg)