Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Lukretia begeht Selbstmord
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Blatt einer Folge, linker Blattrand ist verstärkt; Datum ist ca. 1578 (Strauss)
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 205 mm (Platte)
Breite: 248 mm (Platte)
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 372 mm (Blatt)
Breite: 248 mm (Platte)
Höhe: 285 mm (Blatt)
Breite: 372 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1578
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Dolch
Lucretia (Tochter des Spurius Lucretius Tricipitinus)
Selbstmord
Schwur
Rache
Brutus (Lucius Junius)
ICONCLASS: Lucretia begeht im Beisein ihres Gatten Selbstmord; letzterer, ihr Vater und Lucius Junius Brutus schwören Rache
Lucretia (Tochter des Spurius Lucretius Tricipitinus)
Selbstmord
Schwur
Rache
Brutus (Lucius Junius)
ICONCLASS: Lucretia begeht im Beisein ihres Gatten Selbstmord; letzterer, ihr Vater und Lucius Junius Brutus schwören Rache
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Jamque erat orta ... illa suprema fuit.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 3, S. 35, Nr. 107
beschrieben in: Strauss (Goltzius), S. Bd. 1, Nr. 20
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. 8, S. 37, Nr. 174
Teil von: Die Geschichte der Lukretia, H. Goltzius, 4 Bll., NHD I.268.159-162
beschrieben in: Strauss (Goltzius), S. Bd. 1, Nr. 20
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. 8, S. 37, Nr. 174
Teil von: Die Geschichte der Lukretia, H. Goltzius, 4 Bll., NHD I.268.159-162
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Niederländisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
Graph. A1: 837h
Mehr anzeigen
Geliefert über:
Rechteinformation:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Es gelten die Nutzungsbedingungen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022, 09:25 MEZ