Aufsatzsammlung

Erwachsenenbildung und Raum: Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens

Abstract: Welche Rolle spielt der Raum als Ort des Lehrens und Lernens? Die Autoren des Sammelbands nähern sich in ihren Beiträgen dem Raum in der Erwachsenenbildung aus verschiedenen Perspektiven. Sie reflektieren das Lehren und Lernen im Zusammenspiel mit Raum aus theoretischer Perspektive, sie erkunden das Verhältnis von Raum und sozialer Herkunft und nehmen regionale und mediale Zugänge in den Blick. Die Herausgeber bündeln die wesentlichen Diskursstränge des Themas und machen es so anschlussfähig für weitere Forschungen und das praktische Handeln in der Erwachsenenbildung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763955855
Umfang
Online-Ressource, 235 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Schlagwort
Raum
Begriff
Erwachsenenbildung
Pädagogik
Diskurs
Raum
Erwachsenenbildung
Lernort
Lernumwelt
Lernverhalten
Erwachsenenbildung
Lernen
Weiterbildung
Bielefeld

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2015
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2015
Beteiligte Personen und Organisationen
Bernhard-Skala, Christian
Kraus, Katrin
Schreiber-Barsch, Silke
Stang, Richard
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung -DIE- e.V. Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

DOI
10.3278/14/1126w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66586-6
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)