Akten

Hauptextrakt über den Betrag der Ausbeuten und des wiedererstatteten Verlags im Bergrevier Freiberg von 1529 - 1800

Enthält: Anmerkungen über die Verfahrensweise der Austeilung.- Übersichten der drittel-/vierteljährlichen Ausbeute und des Verlags des gesamten Reviers und der einzelnen Berggebäude sowie Gesamtausbeute der Gruben.
Enthält auch: Berggebäude Apostel Stolln, Erasmus Stolln und Fundgrube, Heiliger Geist Fundgrube, Israel tiefer Stolln, Jakob Stolln sowie Georg Fundgrube am Höckenberg im Bergrevier Glashütte.- Zahlennachträge mit Bleistift.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40165 Ausbeutbögen sächsischer Bergreviere, Nr. 31 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40165 Ausbeutbögen sächsischer Bergreviere >> 2. Freiberger Revier
Bestand
40165 Ausbeutbögen sächsischer Bergreviere

Laufzeit
1800 - 1801

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1800 - 1801

Ähnliche Objekte (12)