Urkunde
[Wigand, Rudolf, Bruno] und Hedwig entsagen dem Streit, den sie wegen eines vermeintlichen Rechts auf die vordem von ihren Eltern Rudolf Klausner (Clusenere) und Ehefrau Elisabeth dem Kloster Haina verkauften Güter in Dorf und Gemarkung Allendorf im Bärenschießen (Aldendorf in den berschysen) [Stadtallendorf] gegen das Kloster geführt haben, leisten Verzicht und bestätigen den Verkauf.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 754
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, wegen Moders stark beschädigt, aufgeklebt; Siegel fehlt.
- Bemerkungen
-
Verzichtserklärung gegenüber Kloster Haina
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1325, in die beate Katherine virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ziegenhain, Grafen, Johann I.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Treysa, Stadt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 2, S. 155f., Nr. 400.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1325 November 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1325 November 25