Flugblatt
POUR SE MARIER ON BALANCE A QUI AURA PLUS DOPULANCE
Um 1600 entstand das satirische Blatt, in dessen Mitte eine übergroße Waage dargestellt ist, die potenzielle Heiratskandidaten wiegt. Auf der Seite des "leichtgewichtigen" Bräutigams befinden sich Gegenstände der Künste, der Wissenschaften, des Militärs und der Unterhaltung. Auf der Seite der "schwergewichtigen" Braut befinden sich Geld und wertvolle/teure Gegenstände, die ihr als reiche Mitgift mitgegeben werden. Auf dem fehlenden Stück war Armor mit seinem Bogen dargestellt, der sich scheinbar verärgert entfernt. Radierer des Blattes könnte Crispijn van de Passe gewesen sein. Verleger war wahrscheinlich Nicolas de Mathonière in Paris
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Collection
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
- Inventory number
-
MOIIF00330
- Measurements
-
Blattmaß: 285 x 416 mm; Bildgröße: 276 x 410 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Waage (Meßinstrument)
Globus
Lustgarten
Laute
Geisteswissenschaften
Reichtum
Mitgift
Amor
Heirat
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris (?)
- (when)
-
1600 (?)
- (description)
-
Herausgegeben
Nachweisbar auf Fassungen mit Text (siehe: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b55002363b.item)
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugblatt
Time of origin
- 1600 (?)
Other Objects (12)
