Urkunden

Elsa, Witwe des Leonhard Hußlin von Adelgunz, und ihre Söhne Simon und Hans verkaufen, auch für Goryn und Peter Hußlin, ihre minderjährigen Brüder, mit Einwilligung ihrer Vögte Martin Erb und Jörg Haid 'vom Elhartz' der Schmiedebruderschaft zu Wangen und deren Pflegern Konrad Bulz und Konrad Schlegel für 20 lb Pf Wangener Währung, deren Empfang von den Pflegern sie bestätigen, 1 lb Pf jährlichen Zins aus ihrem Hof und dem Gut zu Adelgunz, gen. Leonhard Hußlins Gut, mit allen Gülten, Rechten und allem Zubehör. Daraus gehen gen. Abgaben nach Ravensburg, ins Kloster Bregenz und an den Gyßler zu Thann. Der verkaufte Zins ist jährlich an Martini (11. Nov.) zu entrichten und kann jeweils zum selben Termin mit 20 lb Pf abgelöst werden. Die beiden Vögte be kunden, daß der Verkauf mit ihrer Einwilligung geschehen ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 257
Alt-/Vorsignatur
N 36 (durchgestrichen,
dafür:) 35

Bemerkungen
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 2823
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Kym, Stadtammann zu Wangen (weil das Gut im Gerichtszwang der Herren von Wangen gelegen ist)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. abg.

Vermerke: Rv.: Gibt Hans Wirt, auch der Metzler, ein jeder X ß Pf; gibt jetzt Jos (darüber: Marte) Muet daselbst (16. Jht.)

Kontext
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Indexbegriff Sache
Zinsverkauf
Indexbegriff Person
Bulz, Konrad
Erb, Martin
Gyßler, der
Haid, Jörg
Hußlin, Elsa
Hußlin, Goryn
Hußlin, Hans
Hußlin, Leonhard
Hußlin, Peter
Hußlin, Simon
Kym, Hans; Stadtammann
Metzler, der
Muet, Jos
Muet, Marte
Schlegel, Konrad
Wirt, Hans
Indexbegriff Ort
Adelgunz : Wohmbrechts LI
Bregenz, Vorarlberg [A]; Kloster
Elhartz, wo ?
Ravensburg RV
Thann RV (welches ?)
Wangen im Allgäu RV
Wangen im Allgäu RV; Schmiede(knechts)bruderschaft

Laufzeit
1481 Juli 20 (Fr v. Jakob)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Juli 20 (Fr v. Jakob)

Ähnliche Objekte (12)