Archivbestand

Strafanstalt Dinslaken Gerichte Rep. 0870 (Bestand)

Gefangenenbuch des Amtsgerichtsgefängnisses Dinslaken

Form und Inhalt: In Preußen lag die Zuständigkeit für die Gefängnisse (Gefängnisse, Kantonsgefängnisse, Zuchthäuser) beim Innenminister, allein die Zuständigkeit für die Gerichts- und Untersuchungsgefängnisse beim Justizminister. Der Allerhöchste Erlass vom 14.12.1917 bestimmte dann, dass alle Gefängnisstrafen ausschließlich von der Justiz zu vollstrecken sind und die Verwaltung aller Strafanstalten an den Justizminister übergehen; Ausnahme bildeten die Polizeigefängnisse (PrGS 1918, S. 11).

Wahrgenommen wurde die Aufsicht durch die Generalstaatsanwälte, ab 1923 dann durch die Strafvollzugsämter (pro OLG-Bezirk). 1970 wurden diese Strafvollzugsämter in Justizvollzugsämter Rheinland (Düsseldorf und Köln) und Westfalen (Hamm) umorganisiert, 2003 dann im Landesjustizvollzugsamt zusammengeführt.

Der vorliegende Band Gefangenenbuch des Amtsgerichtsgefängnisses Dinslaken 1932-1938 mit Namen von 2121 Gefangenen wurde am 18.01.2020 vom Stadtarchiv Dinslaken in Form von Digitalisaten an das Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland in Duisburg abgegeben. Das Original ist derzeit nicht verfügbar (s. Registratur 2018/01787). Der digitalisierte Band wurde hier unter der Akzessionsnr. 2020/19 übernommen und erhielt die Bestandssignatur Gerichte Rep. 0870 Nr. 1. Die Nutzung erfolgt nach den Auflagen des Archivgesetzes NRW.

Bestandssignatur
Gerichte Rep. 0870 227.28.02
Umfang
1 Einheit (Digitalisat)
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 3. Justiz- und Finanzbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 3.3. Justizvollzug >> 3.3.2. Justizvollzugsanstalten (Strafanstalten) >> 3.3.2.3. Dinslaken

Bestandslaufzeit
1932-1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1932-1938

Ähnliche Objekte (12)