Akten
Berechtsame der Eisenstein- und Manganerzmutung "Joseph" bei Ritterode
Enthält u.a.: Einlegung der Mutung.- Fundes- und Fundespunktfeststellung.- Übersendung von Fundproben der Eisen- und Manganerzmutungen "Lolitta", "Gertrud", "Kurt", "Joseph", "Alice" und "Maria".- Handzeichnung von der Lage des Fundpunktes.- Prüfung der Bergfreiheit und Feldeskollisionen.- Bericht über die Prüfung der Situationsrisse.- Chemische Untersuchung der Fundproben.- Rücknahme der Manganerzmutungen Alice, Maria, Lolitta, Kurt, Joseph und Gertrude.- Niederschrift über die Schlussverhandlung.- Berechtsamsdokumente.- Gesuch des Muters Franz von Kleinsorgen um Stundung des Mutungsstemples.- Grundbucheintragungen.- Übergang des Bergwerkseigentums auf die Metallum AG, Berlin, 1924.- Übergang in das Eigentum der Kreditschutz und Treuhand AG, Berlin, 1938.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa J Nr. 134 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: XV J 134; III 1100 J 134
- Umfang
-
42 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.10. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - J -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
1909 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1909 - 1938