Monografie
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernst, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unserm gnädigst-regierendem Landes-Fürsten und Herrn, Sollte Bey Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. den 30. Octobr. 1707. erfreulichst-begangenen Geburths-Tage, aus unterthänigster treuesten Devotopn gratuliren Salomon Franck, Fürstl. Sächß. Ober-Consistorial-Secretarius in Weimar
- Weitere Titel
-
Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernst, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unserm gnädigst-regierendem Landes-Fürsten und Herrn, Sollte Bey Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. den 30. Octobr. 1707. erfreulichst-begangenen Geburths-Tage, aus unterthänigster treuesten Devotopn gratuliren Salomon Franck, Fürstl. Sächß. Ober-Consistorial-Secretarius in Weimar
- Standort
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Huld C 102
- Maße
-
2°
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wilhelm Ernst, Sachsen-Weimar, Herzog
- Erschienen
-
Weimar : gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach, F. S. Hof-Buchdr. , 1707
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Franck, Salomo
- Wilhelm Ernst, Sachsen-Weimar, Herzog
Entstanden
- Weimar : gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach, F. S. Hof-Buchdr. , 1707
Ähnliche Objekte (12)
Opfer unterthänigst-treuer Devotion, Welches bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...Seines gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn, Am 19. April 1720. Höchst-erfreulichst eingetretenen Hoch-Fürstl. Geburts-Tage in nachgesetztem geringfügigen Sonnet abgeleget wurde