Verzeichnung
Verfügungen an alle bzw. einzelne Bediente und deren Reskripte in verschiedenen Landesangelegenheiten Vol. A/1
Enthält: Diverse Schreiben von 1653 bis 1664, u.a.: - zur Verzeichnung der Meier, Kötner und Brinksitzer sowie der wüsten Höfe in einzelnen Bezirken (1653-1655, mit beigefügtem Formular sowie Berichten und Verzeichnissen einiger Bedienter: Beschreibung der wüsten Höfe in Trupe und St. Jürgensland, Beschreibung des Klosters Neuen- und Altenwalde mit zugehörigen Dörfern, Beschreibung des Fleckens Horneburg) - zur Verpflegung der einquartierten Kavallerieregimenter in einzelnen Bezirken (1655-58, mit Anlagen: Berichte, Rechnungen und Quittungen aus dem Gogericht Achim, dem Alten Land, aus den Börden Lesum und Lamstedt (1655-57), aus dem Amt Hagen (1657/58), aus Ritterhude (1655-57) und der Börde Rade (1655-56), sowie Kontributionsrolle des Kirchspiels Midlum von 1657) - zur Anzeige der Personen, die beim dänischen Einfall mit dem Feind zusammengearbeitet haben (1657/58, mit Berichten einzelner Bedienter zu Kollaborateuren) - zur Stellung von Artilleriepferden im Jahr 1657 und nachfolgenden Verhandlungen (1657/58, mit Anlagen, u.a.: Verzeichnisse und Entlastungsgesuche, auch Schreiben des Reichsfeldherrn Carl Gustav Graf Wrangel aus Wedel vom 14. August 1657 wegen fehlender Artilleriepferde, Schreiben der Landesregierung wegen militärischer Eintreibung der an die Stader Rosshändler Johann Meyer und Heinrich Otterstedt zu zahlenden Gelder, sowie Gesuche der Rosshändler um Bezahlung; auch 1662-1665: Schriftwechsel wegen 1657 zu viel gelieferter Pferde durch das Land Kehdingen, Freiburgischer Teil, und erbetener Erstattung (mit Verzeichnissen und Quittungen))
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1043
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 82 Nr. 48
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 3 Die königlich-schwedische Regierung, auch deren Korrespondenz mit Bedienten >> 2.2 3 3 Regierungserlasse an alle oder einzelne Bediente
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Bediente, Bremen-Verden Verfügungen, Landesregierung Landesangelegenheiten, Bremen-Verden Höfe, wüste Meier, Neuen- und Altenwalde Meier, Horneburg, Flecken Kavallerieregimenter, einquartierte, Verpflegung Verpflegung, Kavallerieregimenter, einquartierte Kontributionsrolle, Midlum, Kirchspiel Einfall, dänischer Kollaborateure, Bremen-Verden Artilleriepferde, Stellung Eintreibung, militärische
- Indexbegriff Person
-
Wrangel, Carl Gustav Graf, Reichsfeldherr Meyer, Johann, Rosshändler, Stade Otterstedt, Heinrich, Rosshändler, Stade
- Indexbegriff Ort
-
Trupe, Höfe, wüste St. Jürgensland, Höfe, wüste Neuen- und Altenwalde, Kloster, Beschreibung Horneburg, Flecken, Beschreibung Achim, Gogericht, Einquartierungskosten Altes Land, Einquartierungskosten Lesum, Börde, Einquartierungskosten Lamstedt, Börde, Einquartierungskosten Hagen, Amt, Einquartierungskosten Ritterhude, Einquartierungskosten Rade, Börde, Einquartierungskosten Midlum, Kirchspiel, Kontributionsrolle Kehdingen, Land, Freiburgischer Teil
- Laufzeit
-
1653-1665
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1653-1665