Schriftgut
Sammlung 5: Denkschriften und Studien: Bd. 1
Enthält u.a.:
Überblick über die seestrategische Lage und die gegenwärtigen Aufgaben der deutschen Seekriegführung
Verschärfung des Handelskrieges
Bemerkungen zur Denkschrift über die Verschärfung des Seekrieges gegen England
Handelskrieg
Stellungnahme der Skl zur Frage der "Reaktion auf die 'Ordre in Council' betreffend Exportbeschlagnahme deutscher Waren"
Sondergesetz zur Vergeltung der feindlichen Maßnahmen gegen die deutsche Ausfuhr mit Begründung
Sonderstab H.W.K.
Embargo gegen deutschen Export
Fragen der Torpedoversager
Behinderung Kreuzerkriegführung durch panamerikanische Sicherheitszone
politische und wirtschaftliche Ziele des Krieges
Lagebetrachtung zur Studie "Nord"
Kriegserfahrungen über Zusammenarbeit mit Luftwaffe
Gedanken zur Kampfführung gegen England
Einsatz der Schlachtschiffe und des Kreuzers "Admiral Hipper" im ersten Kriegsjahr
Seestrategische Bedeutung Portugals
Problem "USA" und die Frage der Behandlung franz. Kolonien
Überlegungen zur Frage der Stützpunktgewinnung für die Nordsee-Kriegführung: nördlicher Seeweg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/1769
- Alt-/Vorsignatur
-
M 1689 PG 33955
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Grundlegende strategische Angelegenheiten der Seekriegführung (Asto II bzw. Haupt-Referat Ib) >> Allgemeines >> (persönliche) Handakten Korv. Kapt. Heinz Aßmann >> Sammlung 5: Denkschriften und Studien
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Laufzeit
-
Okt. 1939 - Mai 1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Okt. 1939 - Mai 1941