Urkunde
Worms (Hochstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Sobernheim, Dekan, Philipp Flersheim, Kanoniker an St. Paul, N...
- Archivaliensignatur
-
255/1168
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel Aussteller 1 besch., Aussteller 2-4 abgef.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1419, feria secunda post divisionis apostol.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Hochstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Sobernheim, Dekan, Philipp Flersheim, Kanoniker an St. Paul, Nikolaus Ripelskirchen, Vikar am Katharinenaltar in St. Paul und Wilderich von der Huben, Lehnsherr des Altars, die 5 Pfund Heller, die Nikolaus Ripelskirchen am Altar gehabt hat, und den Grundbesitz in der Gemarkung Worms, den Werner, der Spitalmeister, für 100 Pfund Heller abgelöst und abgekauft hat, freisprechen. - Zeugen: Johann Ortwin, Vikar am Domstift, Schaffried in Wachenheim, Heinrich in Eich, Dietz zum Fügel, Bürger in Worms
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Aussteller 2, Aussteller 3, Aussteller 4
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1419 Juli 17
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Domstift
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1419 Juli 17