Akte
Persönliche Dokumente von Gertrud Lindemann, geb. Peek (*1926)
Enthält: Uniform-Bezugsschein, undat.; Mitglieds-Ausweis Hitler-Jugend, 1936; Pflichtlieder-Heft BDM, 1940; Bescheinigung über Luftschutz-Lehrgang, 1942; 2 Marschbefehle, 1942; Polizeiliche Abmeldung, 1942; Einsatzbefehl HJ Bannmädelführung, 1942; Einberufung Kinderlandverschickung, 1942; Aufforderung zur Anlegung eines Pflichtstammblatts, 1943; Schreiben Erfassung zum RAD, 1943; Sportausweis BDM, 1943; Aufforderung zur ärztlichen Untersuchung, 1944; Eisenbahnfahrausweis HJ, 1944; Einberufungsbescheid, 1944; Bescheinigung zur Benutzung der Eisenbahn, 1944; RAD Sonderausweis, 1944; Schreiben über Erinnerungsbuch, 1944; RAD-Pass, 1944; 2 RAD Sonderausweise, 1944; RAD Pflichtausweis, 1945; Urlaubsschein RAD, 1945; Niederschrift über Kriegserlebnisse des Vaters 1914-1918, undat.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden WN 57 Nachlass Lindemann, Nr. 3
- Bemerkungen
-
Abgegeben am 07.02.2007 von Gertrud Lindemann geb. Peek, Marienstr. 107 Tgb. Nr. 174/2007
- Kontext
-
Nachlass Lindemann
- Bestand
-
Stadt Minden WN 57 Nachlass Lindemann Nachlass Lindemann
- Indexbegriff Person
-
Lindemann, Gertrud
- Laufzeit
-
1936 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936 - 1945