Akten
Reichskammergericht: Acta in causa fiscalis generalis vs. Stadt Speyer, betr. Spezialjurisdiktion und Freiheiten des Reichskammergerichts: Reichskammergericht vs. Joh. Keylholtz sowie Fiscalis generalis vs Stadt Speyer wegen der in der Streitischen Behausung (in der Ertbrust) vorgenommenen Resignation der Cameralsigillen.
Darin: Mandat Kaiser Matthias von 1613 Sept. 30.
- Archivaliensignatur
-
001 A / 202/2
- Alt-/Vorsignatur
-
202/2
Registratursignatur: 23
- Umfang
-
1 ABü.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Fasz. I
- Kontext
-
Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten) >> A 2 c Verhältnisse zu den höchsten Reichsgerichten
- Bestand
-
001 A Archiv der Reichsstadt Speyer (Akten)
- Laufzeit
-
1613
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1613
Ähnliche Objekte (12)
Reichskammergericht: Differenzen mit dem RKG während seines Aufenthalts zu Speyer, und insbesondere Jurisdiktionsstreitigkeiten bei einzelnen Anlässen, hier: Fiscalis Generalis vs. Stadt Speyer wegen Anspruch auf die Kriminalgerichtsbarkeit bei der Ermordung des Peter Calvi durch den Gerhard Embesterrath.