- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
570
- Other number(s)
-
570 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: max. 277 x max. 214 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Braun über schwarzer Kreide auf Vergépapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (mit schwarzem Stift): 181; auf dem Montagekarton unten rechts (mit der Feder in Dunkelbraun): TIMOTEO DELLA VITE. Auf dem Montierungsbogen unten rechts (mit der Feder in Grau): Julien da Parme, 1785 (Beschriftung der Sammlung Jean Antoine Julien, dit de Parme, Paris, Lugt 1403); verso auf dem Montierungsbogen mittig Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Raffael und Raffael (Werkstatt): Heilige Familie mit Johannesknaben, ca. 1513/1514, Mischtechnik auf Pappelholz, 154,5 x 114 cm. Inv. Nr. 174, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie, Wien
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Timoteo Viti (ca. 1469 / 1470 - 1523) ? Zeichner
Fra Paolino (ca. 1490 - 1547) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Raffaellino da Reggio (ca. 1550 - 1578) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Taddeo Zuccari (1529 - 1566) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Niccolò Martinelli (ca. 1535 / 1540 - 1611) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Timoteo Viti (ca. 1469 / 1470 - 1523) ? Zeichner
- Fra Paolino (ca. 1490 - 1547) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Raffaellino da Reggio (ca. 1550 - 1578) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Taddeo Zuccari (1529 - 1566) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Niccolò Martinelli (ca. 1535 / 1540 - 1611) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ