Sachakte

Regulierung des Nachlasses des Wirts Johann Wenzel Böckenhoff zu Erle (1807-1876)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Belehrung über die Pflichten der Erben und Vermächtnisnehmer hinsichtlich der Erbschaftssteuer (1876); Auszug aus der Grundsteuermutterrolle der Gemeinde Erle Artikel Nr. 19 (1877); Inventar der Nachlassenschaft des am 04.10.1876 verstorbenen Gast- und Schenkwirts Johann Wenzel Böckenhoff (1877); Korrespondenz zwischen dem Amtmann Brunn zu Wulfen und der Geschwister Böckenhoff zu Erle wegen Nachlassregelungen; Berliner Abendpost vom 02.03.1895; Wertverzeichnis über das gemeinschaftliche Vermögen der Geschwister Joseph und Elisabeth Böckenhoff zu Erle (1895).

Archivaliensignatur
V 509, 29

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.), Haus Brunn – Meinecke
Bestand
V 509 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.), Haus Brunn – Meinecke

Laufzeit
1876-1895

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1876-1895

Ähnliche Objekte (12)