Urkunden
Papst Sixtus IV. ernennt die Pröpste von St. Sebald, St. Lorenz und der Frauenkirche zu Nürnberg zu Konservatoren der der Stadt von den Päpsten und Kaisern erteilten Privilegien.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, B-Laden, Urkunden 50/*
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Vgl. Urkunden der B-Laden Nr. 95 und Nr. 96.
- Further information
-
Überlieferung: Insert
Ausstellungsort: Rom
Originaldatierung: Dat. Rome apud S. Petrum 1477 st. p. (=1478), Quinto Kal. Marcii.
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1478
Monat: 2
Tag: 25
Äußere Beschreibung: Kopie, lat., in das Exekutionsinstrument Michael Gerungs, Propsts der Frauenkirche in Nürnberg, vom 1478 Juli 6, betreffend Ladung nürnbergischer Untertanen vor das Landgericht Sulzbach, aufgenommen (siehe Nr. 50).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, B-Laden, Urkunden >> Ratskanzlei, B-Laden, Urkunden >> Lade B 69: Päpstliche Ablässe, Vidimus und geistliche Prozesse
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, B-Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Sixtus IV., Papst (1471-1484)
Gerung, Michael (Propst zu ULF in Nürnberg)
- Indexentry place
-
Rom (Italien), Ausstellungsort
Nürnberg, St. Lorenzkirche, Propst
Nürnberg, St. Sebald, Propst
Nürnberg, Frauenkirche, Propst
- Date of creation
-
1478 Februar 25
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1478 Februar 25