Bestand

Regierung Düsseldorf BR 3015 (Bestand)

Bundeszentralkartei (BZK), auf Karteikarten erfasste Dokumentation aller westdeutschen Entschädigungsverfahren Die Bundeszentralkartei wurde nach einem Abkommen der Länder 1954/1955 eingerichtet. Mit Schreiben des NRW Innenministeriums vom 25.02.1954 übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen ”die Einrichtung und Führung der Bundeskartei für die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Die Kartei wird nur als Namenskartei geführt. Die Länder der Bundesrepublik und das Land Berlin (West) verpflichten sich, die zur Führung der Bundeskartei erforderlichen Unterlagen in noch näher zu vereinbarenden Zeitabschnitten dem Lande Nordrhein-Westfalen zur Verfügung zu stellen. Ferner verpflichten sich die vorgenannten Länder, die bis zum 1.2.1955 durch die Errichtung und Führung der Bundeskartei dem Lande Nordrhein-Westfalen entstehenden Kosten für Personalaufwand in voraussichtlicher Höhe von 40 000 ,-- DM nach folgendem Schlüssel anteilmäßig zu tragen “ aus NW 1347 Nr. 348 Die BZK dient der Dokumentation durchgeführter Entschädigungsverfahren. Sie enthält auf ca. 2 Mio. Karteikarten die erfassten Anspruchsberechtigten und ihre Angehörigen aus allen Entschädigungsbehörden der Bundesrepublik. Die Karteikarten geben Auskunft darüber, bei welcher Behörde sich die Entschädigungsakte heute befindet und wo dem gemäß weitere, den konkreten Einzelfall betreffende Informationen eingeholt werden können. Sie geben weiter Auskunft darüber, wer verfolgt wurde, da Anspruchsberechtigte und Verfolgte nicht in jedem Entschädigungsfall identisch sind, und sie geben Auskunft über möglicherweise noch vorhandene Angehörige. Die Auskünfte aus diesem Register können berechtigte öffentliche Stellen sowie NS-Verfolgte und deren Bevollmächtigte erhalten.

Bestandsgeschichte: Akz. 2019/225

Bestandssignatur
BR 3015

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.2. Bezirksregierungen/staatliche Aufsichtsbehörden >> 2.2.2. Regierung Düsseldorf

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
13.11.2024, 07:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)