Bestand

Schiffahrt- und Hafendeputation (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Schiffahrt- und Hafendeputation trat 1814 an die Stelle der aufgelösten Verwaltungseinrichtungen Admiralität, Elb-Deputation und Stack-Deputation. Die Zuständigkeit erstreckte sich auf das Marinewesen und den Strom- und Hafenbau in Hamburg und im Amt Ritzebüttel. Das Marinewesen ging 1863 auf die neugegründete Deputation für Handel und Schiffahrt über. Für den Strom- und Hafenbau wurde in den 50er Jahren ein Zentralbüro mit eigener Registratur geschaffen. Die Unterlagen aus diesem Bereich (mit Ausnahme der eigentlichen Deputationsunterlagen) wie auch aus den der Schiffahrt- und Hafendeputation unterstellten Dienststellen mit eigener Aktenführung (Wasserschout, Zolljacht und Dispachewesen) sind zu eigenen Archivbeständen formiert worden.

Die Protokolle der Deputation reichen von 1814 bis 1864. Umfangreich ist die Überlieferung über die Bediensteten der Marine- und Bauverwaltung. Der Best. gibt zudem Auskunft über den Strom-, Ufer- und Hafenbau an der Ober- und Unterelbe, über Tonnen und Baaken, Lotswesen, Schiffahrtspolizei, Schiffsbau und -vermessung, Musterungswesen, Baggerei und Düpe. Bedeutsam sind auch die Unterlagen der 1814 erneuerten und erweiterten Navigationsschule.

Hinweis: 326-2 I; 373-1; 373-2; 373-4

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 371-6
Umfang
Laufmeter: 10.3

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GESAMTVERWALTUNG >> Behörde für Wirtschaft und Verkehr
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 326-2 I Strom- und Hafenbau I, 1726-1970 (Bestand) [siehe auch]

Indexbegriff Sache
Hafendeputation
Schiffahrt- und Hafendeputation

Bestandslaufzeit
1814-1874

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1814-1874

Ähnliche Objekte (12)