Archivale
Rentverschreibung
Darin: [Rückvermerk:] Bernd Hemzeman de Trippenmecker, gerd, nu mylte trippenmecker, folio 35.
[Rückvermerk:] her Johann brost (?) Lutgeri j (= 1/2) mark.
Enthält: Vor Bernd Kerkeringh, weltlicher Richter des Bischofs Otto in Münster, verkaufen Bernd Hemeseman de Trippenmeker und seine Ehefrau Alhard dem Hinrik Gerstenberg und dem Bernd Dankelman als Verwahrern des Armenhauses tor Wessede für 9 Mark Münstersch eine jährlich halb zu Michaelis und halb zu Ostern fällige Rente von 1/2 Mark aus ihrem Haus im Ludgerikirchspiel, gelegen zwi-schen den Häusern der Erben (?) des Hinrik und des Johan Riyceman, das bereits mit 10 Schillingen belastet ist. Es verbürgen sich Johan Wisscheman und Gerd Gyuenbeke.
Zeugen: Engelbert ton Kelle und Johan Kaffhilde.
- Reference number
-
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 7
- Notes
-
Perg. Urk. mit Siegel
- Further information
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 87
- Context
-
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
- Date of creation
-
1422 April 15.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
03.08.20252034, 6:19 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1422 April 15.