- Alternativer Titel
-
Blatt 7 aus der Folge „Die Hölle“ (Untertitel)
Sheet 7 of the series 'Hell' (Untertitel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 3068
- Weitere Nummer(n)
-
SG 3068 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 847 x 609 mm
Darstellung: 690 x 422 mm
- Material/Technik
-
Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): "Malpartus" (Probedruck); gewidmet unterhalb der Darstellung rechts: Der Bum̅i was Nettes von / Beckmann
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Die Hölle
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Bewegungen des menschlichen Körpers
Iconclass-Notation: Bewegung
Iconclass-Notation: Musiker
Iconclass-Notation: musizieren; Musiker mit Instrument
Iconclass-Notation: Saiteninstrumente (Zupfinstrumente)
Iconclass-Notation: Tanz mehrerer Paare
Iconclass-Notation: tanzen
Personendarstellung (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Bewegung (Gestaltungselement) (Motiv)
Musiker (Motiv)
Musikinstrument (Motiv)
Paar (Motiv)
Tanz (Motiv)
Frau (Bildelement)
Bewegung (Gestaltungselement) (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Tanz (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Tänzerin (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Oberteil (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Absatzschuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Topf (Bildelement)
Tischdecke (Bildelement)
Tischbein (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Glas (Trinkgefäß) (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Bogen (Streichinstrument) (Bildelement)
Gitarre (Bildelement)
Saiteninstrument (Bildelement)
Inneneinrichtung (Bildelement)
Fragment (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Kreuzschraffur (Bildelement)
Punkt (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Kreis (Bildelement)
Kritzel (Bildelement)
Musizierender (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Musiker (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Körper (Mensch) (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Schritt (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Tänzer (Bildelement)
Tanzpaar (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Brille (Bildelement)
Schmuck (Bildelement)
Tanzschuh (Bildelement)
Damenschuh (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Menschenmenge (Bildelement)
Pflanzgefäß (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Tischplatte (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Flasche (Bildelement)
Fußboden (Bildelement)
Baluster (Architektur) (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Violine (Bildelement)
Gitarrist (Bildelement)
Saite (Bildelement)
Raum (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Linie (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Räumlichkeit (Bildelement)
Körper (Geometrie) (Bildelement)
Überlagerung (Bildelement)
Musikant (Bildelement)
Bürgertum (Assoziation)
Weimarer Republik (Assoziation)
Komposition (Assoziation)
Abend (Assoziation)
Expressivität (Kunst) (Assoziation)
Spaß (Assoziation)
Nachtlokal (Assoziation)
Zuschauer (Assoziation)
Nachtleben (Assoziation)
Aufführung (Assoziation)
Körperspannung (Assoziation)
Nachkriegszeit (Assoziation)
Serielle Kunst (Assoziation)
Weltkrieg (1914-1918) (Assoziation)
Tiefe (Assoziation)
Enge (Assoziation)
Innenwelt (Assoziation)
Kriegstrauma (Assoziation)
Distanz (Psychologie) (Assoziation)
Gesellschaftskritik (Assoziation)
Vogelperspektive (Assoziation)
Unterhaltung (Assoziation)
Perspektive (Assoziation)
Dynamik (Assoziation)
Nacht (Assoziation)
Sektglas (Assoziation)
Varieté (Assoziation)
Weinglas (Assoziation)
Frankfurt am Main (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
Beziehung (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Karikatur (Assoziation)
Inszenierung (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Blickführung (Assoziation)
Not (Assoziation)
Nähe (Assoziation)
Schnelligkeit (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Beobachter (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
einsam (Emotion)
irritierend (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Traum (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Max Beckmann (1884 - 1950) Künstler
C. Nauman's Druckerei (Frankfurt am Main); Drucker
Graphisches Kabinett J. B. Neumann (Berlin); Herausgeber
- (wann)
-
1919
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1949 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Max Beckmann (1884 - 1950) Künstler
- C. Nauman's Druckerei (Frankfurt am Main); Drucker
- Graphisches Kabinett J. B. Neumann (Berlin); Herausgeber
Entstanden
- 1919